Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos


C/2025 A6 (Lemmon)
22. Mrz 2025 Entdeckung durch ATLAS
8. Oktober 2025 Periheldurchgang (0.334 AE)
24. November 2025 Erdnähe (0.401 AE)




Geschichte:

Der Komet wird am 24. Mai 2025 vom Asteroid Terrestrial-Impact Last Alert System (ATLAS), einem automatisierten Suchprogramm nach potenziell gefährlichen, erdnahen Objekten, entdeckt.
Zum Perihel am 8. Oktober (q=0.334 AE) steht der Komet am Südhimmel. Ab Mitte Oktober könnte der Komet mit etwa 6m Helligkeit am Morgenhimmel sichtbar werden.



Bahn:
Periheltermin T 2025 Oct. 8.33916 Perihelargument (w): 271.02740
Periheldistanz (q): 0.3341760 Knotenlänge (n): 97.55640
Exzentrizität (e): 1.0002530 Bahnneigung (i): 147.86500



Sichtbarkeit:

Der Komet ist ab Mitte August bestens platziert am Nachthimmel in den Sternbildern Herkules, Schlangenträger und Schlange zu sehen.
Im September steht er schon tief am Abendhimmel und die erste Abendsichtbarkeit eindet in den Sternbildern Jungfrau und Waage.
Die Helligkeit wird zunächst etwa 12.0 betragen und im September noch auf rund 11.0m ansteigen.








Weitere Infos:

The Sky LiveG. van BuitenenIn-the-sky.orgSeiichi YoshidaVdS

Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos Top