Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos


C/2025 F2 (SWAN)
22. Mrz 2025 Entdeckung auf SOHO/SWAN-Aufnahmen durch Vladimir Bezugly und Miachael Mattiazzo
1. Mai 2025 Periheldurchgang (0.333 AE)
1. Mai 2025 Erdnähe (0.334 AE)




Geschichte:

Der Komet wird am 29. März durch Vladimir Bezugly auf SOHO/SWAN-Aufnahmen vom 22.-28. März gefunden. Weitere Beobachtungen via SWAN werden von Michael Mattiazzo und Rob Matson bekanntgegeben. Nach Bekanntgabe auf der Comets Mailingliste gibt es eine Reihe von fotografischen Bestätigungen, am 4. April erstmals auch eine visuelle (Maik Meyer: 9.2mag).

Am 8. April wird der Komet C/2025 F2 (SWAN) via CBAT Telegram bekanntgegeben, Perihel und Erdnähe werden für den 1. Mai berechnet (q=0.333 AE).



Bahn:
Periheltermin T 2025 May 1.15921 Perihelargument (w): 153.85020
Periheldistanz (q): 0.3334208 Knotenlänge (n): 329.84363
Exzentrizität (e): 0.9999739 Bahnneigung (i): 90.37191



Sichtbarkeit:

Der Komet ist ab Mitte April am nordöstlichen Morgenhimmel in den Sternbildern Andromeda, Dreieck und Widder zu sehen. Er geht zunächst um etwa 3 Uhr auf, nach dem 20. ab etwa 4 Uhr.
Die Helligkeit wird zunächst etwa 9.0 betragen und gegen Monatsende auf rund 4.5m ansteigen. Allerdings verringert sich der Sonnenabstand zusehends, sodass die Sichtbarkeit rund um den 28. April bereits wieder enden wird.

Zwischen 20. April und 5. Mai kommt es zu einer Abendsichtbarkeit, der Komet wird aber sehr tief über dem Horizont stehen (Begegnung mit M45 am 1. und 2. Mai).












Weitere Infos:

The Sky Live
G. van Buitenen
In-the-sky.org
VdS

Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos Top