Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos


C/2025 A6 (Lemmon)
3. Jan 2025 Entdeckung durch D.C. Fuls (Mt. Lemmon Survey, Arizona)
21. Okt 2025 Erdnähe (0.60 AE)
8. Nov 2025 Periheldurchgang (1.65 AE)




Geschichte:

Der Komet wird am 3. Jänner 2025 von D.C. Fuls auf Aufnahmen des 1,5m-Teleskops im Zuge des Mount Lemmon Survey entdeckt. Das zuerst als Asteroid eingestufte Objekt wird nach weiteren Beobachtungen als Komet identifiziert.
Zum Perihel am 8. November (q=0.53 AE) könnte der Komet mit etwa 3m Helligkeit beobachtbar werden.
Der Komet ist nicht zum ersten Mal in Sonnennähe - seine Umlaufzeit soll etwa 1400 Jahre betragen.



Bahn:
Periheltermin T 2025 Nov. 8.52183 Perihelargument (w): 132.96341
Periheldistanz (q): 0.5298408 Knotenlänge (n): 108.09595
Exzentrizität (e): 0.9957774 Bahnneigung (i): 143.65627



Sichtbarkeit:

Bedingt durch die Erdnähe am 21. wandert der Komet im Oktober rasch über den Nordhimmel.
Zunächst noch am Morgenhimmel im SO ab etwa 1 Uhr, kann er ab der Monatsmitte auch am nordwestlichen Abendhimmel in den Sternbildern Jagdhunde und Bootes beobachtet werden.
Die Helligkeit stieg im August und September rasch an; sie liegt Anfang Oktober bei rund 7m und wird weiter steigen.







(c) Dominic Ford, downloaded from https.//in-the-sky.org


Weitere Infos:

The Sky LiveG. van BuitenenIn-the-sky.orgSeiichi YoshidaVdS

Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos Top