Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos


17P/Holmes
6. Nov 1892 Entdeckung durch E. Holmes (GB)
4. Mai 2007 Periheldurchgang (2.05 AE)
24. Okt 2007 Extremer Helligkeitsausbruch (bis 2.0m)
5. Nov 2007 Erdnähe (1.62 AE)
16. Feb 2008 Erde kreuzt Kometenbahnebene




Geschichte:

Entdeckt am 6. November 1892 von Edwin Holmes (London) mit 32cm Spiegelteleskop als 4mag helles Objekt nahe der Andromedagalaxie.
Wie die Bahnberechnungen ergaben, war der Komet periodisch und schon vor fast fünf Monaten in Sonnen- sowie vor etwa einem Monat in Erdnähe gewesen und hatte einen Ausbruch erlitten.
Er blieb danach etwa drei Wochen lang freisichtig, ein weiterer Helligkeitsausbruch erfolgte dann im Jänner.
Nach zwei Wiederkehren 1899 und 1906 ging der Komet verloren und konnte erst nach neuen Bahnberechnungen 1964 wiederentdeckt werden.

Am 24. Oktober 2007 wurde ein extremer Helligkeitsausbruch beobachtet. Innerhalb weniger Stunden stieg die Helligkeit von 17mauf 2m!



Bahn: (MPC 51822)
Periheltermin (T): 2007 05 4.4995 Perihelargument (w): 24.2585
Periheldistanz (q): 2.053169 Knotenlänge (n): 326.8675
Exzentrizität (e): 0.432429 Bahnneigung (i): 19.1132
Periode (P): 6.88



Sichtbarkeit:

Der Komet bewegte sich im November und Dezember 2007 zirkumpolar durch das Sternbild Perseus. Anfang Jänner 2008 näherte er sich dem Stern Algol (Begegnung am 21.).
Die Helligkeit betrug nach dem 25. Oktober etwa 2.5m, bis Mitte November hatte sie auf etwa 3.0m abgenommen, im Jänner und Februar lag sie noch immer bei etwa 4.0m.
Der scheinbare Durchmesser der runden Koma wuchs stetig an und erreichte Anfang Februar ein Maximum von rund 90´.
Die Helligkeit lag im März noch bei rund 5m, gleichzeitig ging die Komagrösse langsam zurück und betrug nur noch etwa 60°.



Karten:

Karte Dezember


Karte November




Fotos:


17P/Holmes Pentax 135mm
5. Dez 2007, Canon 300D, Pentax SMC 135mm, 5x30s

17P/Holmes Soligor 250mm
4. Dez 2007, Canon 300D, Soligor 250mm, 2x25s

17P/Holmes Orion ED 675mm
1. Dez 2007, Canon 300D, Orion ED100, 2x60s

17P/Holmes 100mm
1. Dez 2007, Canon 300D, Super Komura 100mm, 4x30s

17P/Holmes Pentax 135mm
28. Nov 2007, Canon 300D, Pentax SMC 135mm, 9x15s

17P/Holmes Canon S.S.C. 200mm
26. Nov 2007, Canon 300D, Canon SSC 200mm, 8x20s

17P/Holmes Soligor 250mm
22. Nov 2007, Canon 300D, Soligor 250mm, 5x20s

17P/Holmes Equinox ED66 400mm
11. Nov 2007, 20.30 UT, Canon 300D, Skywatcher ED66, 5x20s

17P/Holmes Equinox ED66 400mm
6. Nov 2007, 17.20 UT, Canon 300D, Skywatcher ED66, 5x20s

image
4. Nov 2007, Canon 300D, Carl Zeiss 135mm, 3x60s

image
2. Nov 2007, Canon 300D, Carl Zeiss 135mm, 4x90s

image
22. Nov 2007, Canon 300D, Soligor 250mm, 9x20s

17P/Holmes Cosinon 55m
31. Okt 2007, Canon 300D, Cosinon MC 55mm, 1x13s

Bahn Sichtbarkeit STARTSEITE Karten Fotos